HIER FINDEST DU EINE AUSWAHL AN STARTUPS, DIE AN UNSEREM SEED-PROGRAMM TEILGENOMMEN HABEN.
SEED 2020 (AUSWAHL)
Marktplatz Landkultur
PROGRAMM: SEED 2020
Marktplatz LandKultur macht die Landwirtschaft in Freiburg und Region sichtbar: Plattform für Bauernhöfe mit Produkten und Angeboten, Veranstaltungen und Verkaufsstellen.
Camideos
PROGRAMM: SEED 2020
Camideos unterstütz Kaufentscheidungen für neue LKW-Flotten und Einzelkäufe durch Real-Verbrauchsanalysen und individualisierte Empfehlungen, transparent und unabhängig.
bill.less
PROGRAMM: SEED 2020
bill.less digitalisiert den Kassenbeleg in die App und bietet ein integriertes Kundenbindungstool für den regionalen Einzelhandel.
ConstellR
PROGRAMM: SEED 2020
To feed the world, to protect our environment, and to conserve our resources, agriculture needs to become more efficient. And to do so, we will need systems which can monitor our crop’s health: Daily, globally, and on the level of a single field. With ConstellR, we will offer exactly such a system. From space.
Elinor
PROGRAMME: SEED 2020 & PRE-SEED 2020
Auf der Elinor-Plattform können sich verschiedene Menschen zu Peergroups zusammenschließen, um gegenseitig Risiken abzusichern. Die Plattform des Fintech-Startups bietet die Tools zur Erstellung und Verwaltung von Verträgen, zur Geldverwaltung und Kommunikation.
Recyda
PROGRAMM: SEED 2020
Recyda is a recyclability assessment software which helps companies along the packaging value chain assess recyclability with software and data.
SEED 2019 (AUSWAHL)
ChillChoc
PROGRAMME: SEED 2019 & PRE-SEED 2020
Der Anti-Stress-Kakao ChillChoc hilft beim Entspannen und Stress abbauen durch natürliche Hanfblätter. Nachhaltig und komplett vegan! Teile der Erlöse von ChillChoc fließen in Open-Source-Projekte zur Bodenverbesserung und -wiederaufforstung in den Anbauländern des Kakaos.
Dikkes Wassar
PROGRAMME: SEED 2019 & PRE-SEED 2020
Dikkes Wasser ist ein Food-Startup aus Freiburg, welches das zweitbeste Getränk der Welt herstellt und vermarktet.
Rainbow Coffee
PROGRAMM: SEED 2019
Das Rainbow Coffee möchte neue Maßstäbe in Sachen nachhaltigen Kaffeeanbau, Ernte, Aufbereitung, Veredelung sowie Handel setzen. Das Ziel des Food-Startups ist es, die nachhaltigsten, gerechtesten und besten Kaffees der Welt zu liefern. Das Stuttgarter Team arbeitet mit Kollegen in Äthiopien und Kenia auf Augenhöhe und fördert gemeinsam Bildung, Aufklärung und Infrastruktur.
imachs
PROGRAMM: SEED 2019
imachs ist eine App, die Menschen anhand von Fähigkeiten vernetzt. Man kann Hilferufe senden und empfangen. Das Besondere dabei: Diese Hilferufe erreichen automatisch nur die passenden User (Fähigkeiten-Profil) in der näheren Umgebung (<10km). So gestaltet sich das Zusammenleben einfacher und entgegenkommender.
mäuschen.app
PROGRAMME: SEED 2019
Das Ziel des Digital-Startups aus dem Kreativpark Lokhalle: Den organisatorischen Aufwand in Kitas reduzieren, mehr Zeit und Konzentration für ihre wertvolle pädagogische Arbeit gewinnen und diese gleichzeitig noch besser bei Eltern und in der Gesellschaft sichtbar machen.
LogoLeon
PROGRAMM: SEED 2019
Wenn Kinder gefühlt dauererkältet sind, atmen sie schnell nur noch durch den Mund – klar, was soll man machen, wenn die Nase zu ist. Wenn aber dauerhaft durch den Mund geatmet wird, können sich der Mund & der Kiefer nicht gesund entwicklen – das möchte das LogoLeon – Team durch frühes Bewusstmachen verhindern. In Leons Lernwelt dreht sich alles rund um den Mund. Mit dem Kinderbuch und der Lern-App ERLEBEN die Kinder ab 4 Jahren ihren Mund – spielerisch und interaktiv!
Xylene
PROGRAMM: SEED 2019
Boosting Trust in the sourcing of regulated raw materials: The blockchain startup Xylene offers transparency solutions for supply chain management and customer engagement.
Greenventory
PROGRAMM: SEED 2019
greenventory ist ein High-Tech Startup aus Freiburg, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Energiewende in die Städte zu bringen. Hierfür bietet das Team mit ihrer SaaS-Lösung ihren Kunden die notwendige Entscheidungs- und Datengrundlage, um eine vorausschauende Planung von Energiesystemen zu ermöglichen. greenventory ist ein Spin-off des Fraunhofer ISE und des KIT.
SEED 2018 (AUSWAHL)
WEtell
PROGRAMME: SEED 2018 & GROW 2018 & PRE-SEED 2019
WEtell macht den Mobilfunk der Zukunft: 100% nachhaltig, mit maximalem Datenschutz, fair und transparent.
Tasini
PROGRAMM: SEED 2018
A team of international people designed Tasini as marine animals to promote awareness of the ecosystems we want to protect. Attached to a keychain and with a foldable bag inside, it will be easy and fun to break the plastic bag habit.
Gardion
PROGRAMM: SEED 2018
Das Freiburger Startup Gardion hilft Menschen, die ihre Privatsphäre schätzen, sich unbeobachtet im Internet zu bewegen. Sicher und privat mit Gardion VPN.