Green Tech Startup Night 2024 Rückblick Zur Event-Seite

RAISE Die Online Masterclass für deine Finanzierungsrunde

Du bist Founder eines Startups und bereitest deine erste größere Finanzierungsrunde vor. Hast du dir folgende Fragen gestellt?

  • Kennst du Union Theory of risk?
  • Wie funktioniert ein VC Fonds?
  • Was spricht für oder gegen VC Investments?
  • Wie kann ich die verschiedenen Stufen des Fundraisiung meistern?
  • Was benötige ich alles für die Investoren und wie bereit ich es richtig auf?
  • Wie sieht mein passendes Investor Profile aus?

Das und vieles mehr erfährst du in unserer Online Masterclass RAISE vom >SMART> GREEN ACCELERATOR.

Alles komprimiert und perfekt aufgearbeitet mit Input von Expert:innen aus den jeweiligen Gebieten und unseren eigenen Erfahrungen. Aufgesplittert auf 4 Module à 2 Stunden mit einer möglichen anschließenden individuellen Beratung und Intros zu aktuellen und spannenden VCs.

Jetzt kostenlos anmelden

„Für chargeIQ war der Smart Green Accelerator mit das Beste, was uns passieren konnte. Das RAISE-Programm hat uns dabei extrem geholfen, zu verstehen wie die VC-Welt wirklich funktioniert.“ Stephan Dengler

RAISE - Die Online Masterclass

Die nächste Masterclass startet am 27.03.2025.

Gehalten wird die Masterclass von Lionel von Dobeneck, der genau weiß, wovon er spricht. Basierend auf seinen eigenen Erfahrungen als Gründer erzählt er nicht nur aus dem Nähkästchen, sondern serviert euch sein Wissen anschaulich und kompakt auf dem goldenen Tablett.

Moderation: Thomas Gutsche

Special Guests für 2025 werden noch angekündigt. In 2024 waren es: Kritesh Shridhar von Planet A Ventures, Florian Reiners (Gründer Wiferion, Exit an den größten Elektroautohersteller der USA), Alexi Malikotsinas von LEA Partners und Dr. Raphael Klesen von Friedrich Graf von Westfalen Rechtsanwälte.

27.03.2025 I digital I 14-16 Uhr
Modul 1: Grundlagen der Eigenkapitalfinanzierung * Einführung in verschiedene Arten von Investor:innen, einschließlich Business Angels, Venture Capital-Fonds und Corporate Venture Capital
* Unterschiede zwischen institutionellen und individuellen Investor:innen
* Wie funktionieren VC
* Überblick über die verschiedenen Finanzierungsphasen
* Erläuterung der typischen Merkmale jeder Finanzierungsphase
* VC Deal Flow

28.03.2025 I digital I 14-16 Uhr
Modul 2: Fundraising Material und Tools * Stufen und Timeline des Fundraisings
* Zusammenhang zwischen Finanzierung und Meilensteinen
* Wieso der Product Market Fit wichtig ist
* Mise en place: Cap Table I Finanzplan I IP I Pitch Deck I Due Diligence I Data Room

10.04.2025 I digital I 14-16 Uhr
Modul 3: From Zero to Interest * Das perfekte Investorenprofil
* Die richtige Anzahl auf der Targetlist
* Investoren Longlists recherchieren und bauen
* Netzwerk Strategien
* All about Intros
* Kaltakquise
* Das richtige Maß an Investoren-Beziehungspflege
* Founder Investor Fit

11.04.2025 I digital I 14-16 Uhr
Modul 4: From Interest to Deal and Beyond * Verschiedene Möglichkeiten des Invests
* Startup Bewertung
* Termsheet
* Verhandlungstaktiken
* VSOP
* Due Diligence
* Deal Closing
* Was nach dem Deal kommt

Intro zu unserem Netzwerk Nach der Beratung erhältst du exklusive Intros zu unserem Netzwerk aus VCs für deine nächste Finanzierungsrunde.